Einrichtung - Details
Ansprechpartner
Adresse
52134 Herzogenrath (Kohlscheid)
Öffnungszeiten
Die Kita befindet sich in der Planungsphase und wird zum 01.08.2022 fertig gestellt.
Die Kita befindet sich in der Planungsphase und wird zum 01.08.2022 fertig gestellt.
Die Kita befindet sich in der Planungsphase und wird zum 01.08.2022 fertig gestellt.
Die Kita befindet sich in der Planungsphase und wird zum 01.08.2022 fertig gestellt.
Die Kita befindet sich in der Planungsphase und wird zum 01.08.2022 fertig gestellt.
Schließzeiten
Träger
Rathausplatz 1
52134 Herzogenrath
Ansprechpartner
Frau Gabriele von WnuckTel.: 02406/83-533
E-Mail: gabriele.vonwnuck@herzogerath.de
Städtische Kita Zellerstraße
Kindertagesstätte (U3 und Ü3)
Zellerstraße 00
52134 Herzogenrath
(Kohlscheid)
Ansprechpartner
Frau Gabriele von Wnuck
Tel.:
02406/83-533
E-Mail:
gabriele.vonwnuck@herzogenrath.de
Öffnungszeiten
Die Kita befindet sich in der Planungsphase und wird zum 01.08.2022 fertig gestellt.
Die Kita befindet sich in der Planungsphase und wird zum 01.08.2022 fertig gestellt.
Die Kita befindet sich in der Planungsphase und wird zum 01.08.2022 fertig gestellt.
Die Kita befindet sich in der Planungsphase und wird zum 01.08.2022 fertig gestellt.
Die Kita befindet sich in der Planungsphase und wird zum 01.08.2022 fertig gestellt.
Schließzeiten
01.08.2022 - 09.08.2022 Die neue Kindertageseinrichtung im Ortsteil Kohlscheid, Zellerstraße, wird voraussichtlich zum 01.08.2022 an den Start gehen. Bitte beachten Sie die Schließzeiten. Betreuungsbeginn mit Eingewöhnung ist der 10.08.2022.Pädagogischer Ansatz
Situationsansatz
Anfragen zu den Verträgen
Bei möglichen Nachfragen zu den Betreuungsverträgen wenden Sie sich bitte an Frau Vanessa Dedisch unter 02407/5569074.
Betreuungsbeginn
Die Eingewöhnung startet nach der hier angegebenen Schließzeit ab dem 10.08.2022. Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihren Urlaubsplanungen.
Gestaltung und Betreuungsplätze
Die Kita in der Zellerstraße wird zweigeschossig gebaut und wird insgesamt 95 bis 105 Kinder (bei voller Überbelegung) in fünf Gruppen betreuen können. Nähere Informationen erhalten Sie automatisch bei Platzvergabe. Erste Elterngespräche können erst im Juli 2022 erfolgen.
Gruppenformen
Gruppenform I: drei Gruppen mit jeweils 20-22 Kindern im Alter von 2 Jahren bis zur Einschulung
Gruppenform II: eine Gruppe mit 10-12 Kindern im Alter von 4 Monaten bis 3 Jahren
Gruppenform III: eine Gruppe mit 25-27 Kindern im Alter von 3 Jahren bis zur Einschulung